Results for 'Sozialistische Einheitspartei Deutschlands'

970 found
Order:
  1. Über die gegenwärtigen tendenzen der hegelaneignung in deutschland.in Deutschland der Hegelaneignung - 1969 - Hegel-Studien 5:267.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  53
    Probing folk-psychology: Do Libet-style experiments reflect folk intuitions about free action?Robert Deutschländer, Michael Pauen & John-Dylan Haynes - 2017 - Consciousness and Cognition 48:232-245.
  3. Unsere Adresse: ethos open hands.Konto Deutschland & Konto Österreich - 2007 - Ethos: Journal of the Society for Psychological Anthropology 1 (79):8.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  85
    Responsibility Without Freedom? Folk Judgements About Deliberate Actions.Tillmann Vierkant, Robert Deutschländer, Walter Sinnott-Armstrong & John-Dylan Haynes - 2019 - Frontiers in Psychology 10 (1133):1--6.
    A long-standing position in philosophy, law, and theology is that a person can be held morally responsible for an action only if they had the freedom to choose and to act otherwise. Thus, many philosophers consider freedom to be a necessary condition for moral responsibility. However, empirical findings suggest that this assumption might not be in line with common sense thinking. For example, in a recent study we used surveys to show that – counter to positions held by many philosophers (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  5. Alexander von Humboldt-Stiftung Further Information: Alexander von Humboldt-Stiftung Jean-Paul-Straße 12 D-53173 Bonn.Forschungsstipendien der, Humboldt-Stiftung An, Hochqualifizierte Promovierte, Wissenschaftler Aller Fachgebiete, Biszu Im Alter, Jahren Für Einen & In Deutschland - forthcoming - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie.
  6.  5
    Sozialistische Ethik.Marco Iorio - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 109-112.
    AndersEthiksozialistische als ‚christliche‘, ‚jüdische‘ und ‚muslimische Ethik‘ steht die Wendung ‚sozialistische Ethik‘ nicht für einen festen Kanon moralischer WerteWertemoralische.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  27
    Cohens Sozialistische Rekonstruktion der Ethik Kants (includes English translation).Harry van der Linden - 1994 - In Helmut Holzhey (ed.), Ethischer Sozialismus: zur politischen Philosophie des Neukantianismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp. pp. 146-165.
    The neo-Kantian Hermann Cohen famously wrote that Kant “is the true and real originator of German socialism.” This paper seeks to explicate Cohen’s socialist reconstruction of Kant’s ethics and show that this reconstruction overcomes some weaknesses of Kant’s ethics. In conclusion, the paper discusses the contemporary relevance of Cohen’s cooperative socialism.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  8.  7
    Sozialistische Lebensweise, Lebensbedingungen und Lebenstätigkeit Theoretische Probleme ihrer Erforschung.Georg Assmann & Toni Hahn - 1980 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 28 (1):19.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Sozialistische Ideologie: ihre Grundlegung im Marxschen und Leninschen Materialismus.Otto Finger - 1970 - Berlin: Dietz Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  2
    Sozialistische Pädagogik im 19. und 20. Jahrhundert.Helmwart Hierdeis - 1972 - Bad Heilbrunn (Obb.): Klinkhardt.
  11. Sozialistische Pädagogik.Nadezhda Konstantinovna Krupskaya - 1967 - Berlin,: Volk und Wissen. Edited by Günther, Karl Heinz & [From Old Catalog].
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  6
    Die sozialistische Moral im gesellschaftlichen Leben der DDR.Horst Reinhardt - 1961 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 9 (1):20.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Sozialistische Moral.Horst Reinhardt - 1963 - Berlin,: Dietz Verlag. Edited by Schmollack, Jürgen & [From Old Catalog].
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Sozialistisch leben; Arbeitsmoral, Familienmoral, Erziehung.Herbert Zerle - 1964 - Berlin,: Volk und Wissen.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  21
    Die sozialistische Soziokultur Chinas und ihre Transformation durch die marktwirtschaftlichen Reformen.Lumin Fang - 2018 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 4 (2):87-106.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  11
    Die sozialistische Revolution auf dem Gebiet der Ideologie und Kultur in der UdSSR.Μ. T. Jowtschuk - 1977 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 25 (10).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  19
    Sozialistische DDR und marxistisch-leninistische Philosophie.F. Richter - 1979 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 27 (9):1038.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  11
    Sozialistische Planwirtschaft.Antonio Carlo - 1977 - Telos: Critical Theory of the Contemporary 1977 (33):230-240.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  3
    Die sozialistische Produktionsweise: eine philosophiehistorische Analyse.Sieglinde Heppener - 1981 - Berlin: Dietz Verlag. Edited by Ursula Schirmer & Edgar-André Wieland.
  20.  22
    Sozialistische Arbeit – Persönlichkeitsentwicklung – Triebkräfte des Handelns.Ekkehard Sachse & Brigitte Stieler - 1981 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 29 (3/4):394.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  14
    Sozialistischer Realismus in der DDR und in Polen: Doktrin und normative Ästhetik im Vergleich.Katarzyna Śliwińska - 2005 - Dresden: Thelem bei w.e.b..
    Die vorliegende Arbeit stellt einen Versuch dar, Entstehung und Funktionsweise des sozialistischen Realismus in jeweils spezifischen politischen und kulturellen Kontexten zu analysieren und zu beschreiben. Eine auf den Vergleich von Prozessen und Mechanismen ästhetischer Kanonbildung in der DDR und in Polen gerichtete Perspektive erlaubt nicht nur, die Dynamik von Handlungen und Vorgängen, die sich auf die offizielle Literatur- und Kunstdoktrin bezogen, in ihrer Gleichzeitigkeit und Interferenz zu erfassen. Indem sie den "sozialistischen Realismus" als ein Normierungssystem betrachtet, dessen Beschreibungen den Anspruch (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  5
    Sozialistische Moral und Persönlichkeitsentwicklung.H. Müller - 1972 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 20 (1):48.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  21
    Deutschlands kulturelle Entfaltung.Bernhard Fabian, Wilhelm Schmidt-Biggemann & Rudolf Vierhaus (eds.) - 1980 - München: Kraus International Publications.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  9
    Sozialistische Politik als Gegenstand vergleichender Wissenschaft.U. Heuer - 1988 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 36 (10):900.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Sozialistischer Humanismus - sozialistischer Realismus.E. John - 1984 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 32 (10):908.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  7
    Moralpolitik in Deutschland: staatliche Regulierung gesellschaftlicher Wertekonflikte im historischen und internationalen Vergleich.Christoph Knill, Stephan Heichel, Caroline Preidel & Kerstin Nebel (eds.) - 2015 - Wiesbaden: Springer VS.
    Diese Studie zeichnet die Entwicklung von Moralpolitiken in Deutschland seit den 1960er Jahren bis heute nach und analysiert moralpolitische Regulierungsmuster. Im Fokus stehen die Biopolitik (embryonale Stammzellforschung, Schwangerschaftsabbruch und Sterbehilfe), die Sexualpolitik (Homosexualität, Gleichgeschlechtliche Partnerschaften, Pornographie und Prostitution), die Suchtpolitik (Drogenkonsum und Glücksspiel) und die Waffenpolitik.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  11
    Deutschland : Albertus-Magnus-Institut.Hannes Möhle - 2006 - Bulletin de Philosophie Medievale 48:265-268.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  2
    Geflüchtete in Deutschland.Sylvie Avakian - forthcoming - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie.
    Zusammenfassung Der vorliegende Aufsatz nähert sich dem Thema „Geflüchtete in Deutschland“ sowohl aus gesellschaftspolitischer als auch aus theologischer Perspektive. Der Aufsatz vertritt die Auffassung, dass der Mensch zur Entfaltung seines Selbst dazu aufgerufen ist, dem Anderen zu begegnen und für ihn einen Platz in seinem Leben einzuräumen, damit der Mensch nicht in den Grenzen seines eigenen Selbst gefangen bleibt. In diesem Aufsatz sind es die Geflüchteten in Deutschland, die als die Anderen betrachtet werden. Der Aufsatz ist daher ein Plädoyer an (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Braucht Deutschland neue Sozialpioniere? : ein ethischer Diagnoseblick auf Solidarität und Gerechtigkeit im Sozialstaat.Ulrike Kostka - 2017 - In Ralph Bergold, Jochen Sautermeister & André Schröder (eds.), Dem Wandel eine menschliche Gestalt geben: sozialethische Perspektiven für die Gesellschaft von morgen: Festschrift zur Neueröffnung und zum 70-jährigen Bestehen des Katholisch-Sozialen Instituts. Freiburg im Breisgau: Herder.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  10
    Deutschland in Europa: Wiedervereinigung und Integration.Hermann Krings - 1996
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  7
    Deutschland und Griechenland im Spiegel der Philosophiegeschichte: Transfers im 20. Jahrhundert.Jannis Pissis & Dimitris Karydas (eds.) - 2018 - Berlin: Edition Romiosini.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Soziale Gewöhnung und sozialistische Arbeitsmoral.E. Franz - 1965 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 13 (1):106.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Naturrechtsdiskussion in Deutschland.Hans Dieter Schelauske - 1968 - Köln,: J.P. Bachem.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Risiko und sozialistische Persönlichkeit.Ursula Wilke - 1977 - Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  6
    Die sozialistische Idee. [REVIEW]Siegfried Marek - 1933 - Zeitschrift für Sozialforschung 2 (2):303-304.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  19
    Die Stadtmarathon-Branche in Deutschland. Eine ökonomische Analyse der Marktposition der Veranstalter / The City Marathon in Germany. The Organiser’s Market Position from an Economic Point of View.Frank Daumann & Philipp Andrews - 2005 - Sport Und Gesellschaft 2 (1):67-91.
    Zusammenfassung Die Stadtmarathon-Branche in Deutschland hat in den vergangenen Jahren nicht nur unter ökonomischen Gesichtspunkten stetig an Bedeutung zugenommen. Zielsetzung dieses Beitrags ist es daher, eine ökonomische Analyse der Branche durchzuführen und Handlungsempfehlungen für die Veranstalter zu entwickeln. Unter Bezugnahme auf ein erweitertes Five-Forces-Modell werden zunächst die Akteure dieser Branche identifiziert sowie ihre Verhaltensweisen und Kernkompetenzen herausgearbeitet. Die Analyse des strategischen Gefahrenpotenzials zeigt, dass die Veranstalter nur begrenzten Einfluss auf die maßgeblichen Determinanten der Nachfrage haben. Vielmehr kontrollieren die Kommunen und (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  14
    Die ‚sozialistische Stadt‘ als Ausdruck politischer Repräsentation: Idee und Realität der Nutzung öffentlichen Raums im Sozialismus.Ulrike Ernst - 2011 - In Hans-Jürgen Lüsebrink, Jean El Gammal & Gabriele Clemens (eds.), Städtischer Raum Im Wandel/Espaces Urbains En Mutation: Modernität - Mobilität - Repräsentationen/Modernités - Mobilités - Représentations. Akademie Verlag. pp. 77-86.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  27
    Modell Deutschland and the New Europe.A. S. Markovits & S. Reich - 1991 - Telos: Critical Theory of the Contemporary 1991 (89):45-63.
  39.  10
    ‚Deutschland als Mittelpunkt der Bildung‘. Zum Verhältnis von Sprache, Wissenschaft und Universität bei Schleiermacher.Ernst Müller - 2020 - In Claude Haas & Daniel Weidner (eds.), Über Wissenschaft Reden: Studien Zu Sprachgebrauch, Darstellung Und Adressierung in der Deutschsprachigen Wissenschaftsprosa Um 1800. De Gruyter. pp. 57-78.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  5
    "Geheimes Deutschland": George's Biopoetics.C. Strathausen - 2016 - Telos: Critical Theory of the Contemporary 2016 (176):51-76.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  13
    Deutschlands Ostproblem: Eine Antwort an Wolfgang Schweitzer.Joachim V. Braun - 1963 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 7 (1):234-245.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  8
    Philosophie in Deutschland, 1831-1933.Herbert Schnädelbach (ed.) - 1983 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   54 citations  
  43.  11
    Dante in Deutschland: An Itinerary of Romantic Myth by Daniel DiMassa (review).Brenda Deen Schildgen - 2024 - Utopian Studies 35 (1):276-280.
    In lieu of an abstract, here is a brief excerpt of the content:Reviewed by:Dante in Deutschland: An Itinerary of Romantic Myth by Daniel DiMassaBrenda Deen SchildgenDaniel DiMassa. Dante in Deutschland: An Itinerary of Romantic Myth. Lewisburg: Bucknell University Press, 2022. 242 pp., hardcover, $150.00. ISBN 9781684484195.Dante in Deutschland is an eloquently written study of the "itinerary," as the author labels it, of the myth of Dante's personage and his works in Germany from the Romantic period to the Second World War. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  6
    Goethe: Deutschlands innere Wandlung ; Das Problem der historischen Zeit ; Rembrandt.Georg Simmel - 2003
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  45.  6
    Sozialistische ökonomische Integration - Gesellshaft-Gesetze.E. Maier - 1974 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 22 (10/11):1321.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  5
    Das sozialistische Bewusstsein der Genossenschaftsbauern - Triebkraft zur Herausbildung des sozialistischen Dorfes.Hans Schmidt - 1960 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 8 (8):918.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  7
    Deutschland-Perspektiven nach Nietzsche: Geheimes Deutschland und Europa.Steffen Dietzsch - 2014 - In Steffen Dietzsch & Claudia Terne (eds.), Nietzsches Perspektiven: Denken Und Dichten in der Moderne. Boston: De Gruyter. pp. 374-384.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Zu Deutschlands Schicksalswende. Sechs Reden nebst einem Brief über die Schuldfrage an einen Amerikaner.Julius Ebbinghaus - 1946 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 1 (1):168-171.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  11
    „Großdeutschland ruft zum Dienst!“: Die evangelische Kirche und der 2. Weltkrieg.Martin Hein - 2009 - In Weichenstellungen der Evangelischen Kirche Im 19. Und 20. Jahrhundertcrucial Moments for the Evangelical Church in Germany in the 19th and 20th Centuries: Beiträge Zur Kirchengeschichte Und Kirchenordnung. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Ästhetik und sozialistische Praxis.E. John - 1963 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 11 (1):80.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 970